Gemeinde Schauren
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Ortsgemeinde Schauren. Die folgenden Seiten informieren Sie über unsere schöne Ortsgemeinde am Rande des Nationalpark Hunsrück - Hochwald. Neben allgemeinen Informationen über uns, finden sie auch viele Tipps zur Freizeitgestaltung und Veranstaltungen der ortsansäßigen Vereine. Wir wünschen Ihnen beim viel Spaß bei Stöbern.
- Details
- Kategorie: Ortgemeinde
- Zugriffe: 79050
Schauren ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld im Bundesland Rheinland-Pflalz. Sie gehört zur Verbandgemeinde Rhaunen und hat mit Nebenwohnsitzen ca. 540 Einwohner.Geografisch liegt Schauren am Idarwald im Hunsrück auf einer Höhe von 520 Meter über NN und grenzt an den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Als Nachbarn befinden sich im Nord-Osten die Ortsgemeinden Asbach und Hellertshausen, im Süden-Westen Bruchweiler und im Süden Kempfeld.
- Details
- Kategorie: Ortgemeinde
- Zugriffe: 19143
Früher:
Der Zeitpunkt der Entstehung von Schauren ist schwer festzustellen. Vorgeschichtliche Ringburgen und Festungen ringsum auf den Höhenzügen lassen darauf schließen, dass auch Schauren schon in ältester Zeit eine keltische Siedlung war.Die im Jahre 1934 am Ausgang des Ortes entdeckten Brandgräber deuten auf eine Siedlung hin, die der jüngsten Eisenzeit angehörte. Der Fund vangionischer Urnen (germanischer Volksstamm) belegt als bisher westlichste Fundstelle das Vordringen der Germanen bis in unseren Raum. Der Name "Schauren" dürfte vom altdeutschen "Scura" abgeleitet sein, was soviel wie Obdach oder Schutz bedeutet.Im Jahre 1275 taucht erstmals ein Ritter Ulrich von Schuren als Burgmann des Grafen von Sponheim auf, der in späteren Urkunden noch mehrmals erwähnt wurde. 1279 verschreibt Graf Johann von Sponheim seinem edlen Mann Nikolaus von Hunalstein 6 Mark Manngeld auf die Herbstbede in den Dörfern Bruchwilre, Schuren und Hattinbach.
Dies ist die älteste urkundliche Erwähnung der heutigen Hochwaldgemeinde Schauren.
Nachrichten
- Putin will in Belarus taktische Atomwaffen stationieren
- Liveblog: ++ Kiew: Lage um Bachmut stabilisiert sich ++
- Israels Verteidigungsminister fordert Stopp des Justizumbaus
- Warum ist die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft?
- Streit um E-Fuels: Verbrenner-Einigung inklusive Plan B
- Nach Einigung im Verbrenner-Streit: "Blamage" oder "gute Lösung"?
Kontakt
Ortsbürgermeisterin:
Susanne Müller
Talstraße 6
55758 Schauren
Tel: 06786 / 1404
Mail: ortsgemeinde@schauren.de