Luftaufnahmen Schauren

Gewerbe-Allgemein

Der ländliche Raum hat sich verändert. Im Hinblick auf die ehemals homogene bäuerliche Arbeitswelt hat auch in Schauren eine Veränderung dergestalt stattgefunden, dass sich im Laufe der Jahre eine Umwandlung vom Bauerndorf zum Wohndorf vollzog.

schleifsteinFrüher gaben überwiegend die karge Landwirtschaft, aber auch zahlreiche Edelsteinbetriebe, Arbeit und Brot. Beide, Landwirtschaft und Edelsteinbranche, haben jedoch den tiefgreifenden aktuellen Strukturwandel der letzten Jahre nicht überlebt.

Dieser alte Schleifstein am östlichen Ortseingang ist noch ein Zeitzeuge aus den Schleifereizeiten.

Wenn man auch nicht mehr den Vollerwerbslandwirt, den größeren Edelsteinbetrieb oder die alten Handwerksbetriebe wie Stellmacher, Schmied, Müller usw. im Ort findet, so gibt es heute dennoch eine große Anzahl von kleineren oder größeren Handwerks- oder Gewerbebetriebe, die sich an dem heutigen Bedarf umorientiert haben, wie z.B. Bau- und Möbelschreinerei, Maschinenbau, kleinere Edelsteinbetriebe für künstlerische Edelsteingestaltung oder techn. Halbedelsteine und auch noch den Nebenerwerbslandwirt sowie Gärtnerei und Baumschule.